[Schaufenster dieses Anbieters] [Alle Artikel dieses Anbieters] [Widerrufsbelehrung][AGB]
Adresse: |
PMR Handelsgesellschaft mbH Fennstr. 1 12439 Berlin Deutschland |
Support Mail: | k.maetzschke@sofa-dreams.com |
Order Mail: | info@sofa-dreams.com |
Telefon: | 030/63222230 |
Telefax: | 030/632222318 |
Inhaber/Geschäftsführer: | Kai Mätzschke |
Steuernummer: | |
USt Ident.Nr.: | DE278799465 |
Handelsregister: | HRB 136427B |
11. Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können)
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrechtrecht
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z. B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z. B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland auf unsere Kosten und Gefahr. Rücksendungen aus dem Ausland können direkt an uns gesendet werden. Eventuell anfallende Kosten hierfür trägt der Verbraucher selbst. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:
PMR Handelsgesellschaft mbH
Vertreten durch den Geschäftsführer: Herr Kai Mätzschke
Fennstr. 1
12439 Berlin
Deutschland
Fax: +49 (0)30 632222318
Alternativ können Sie auch unser Widerrufsformular benutzen. > Hier zum Formular <
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir das selbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Der Verkäufer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Besondere Hinweise
Des Weiteren gilt für finanzierte Geschäfte: Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und später von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs oder bei der Rückgabe bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein.
Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehnsvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.
Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde, zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind sowie zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten (es sei denn, dass Sie ihre Vertragserklärung zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten telefonisch abgegeben haben).
Ende der Widerrufsbelehrung
Bitte beachten:
Bei Rücknahmeverlangen wird die Ware bei Ihnen abgeholt. Vermeiden Sie bitte Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Behalten Sie bitte möglichst die Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen. Soweit Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte zur Vermeidung von Transportschäden für eine geeignete Verpackung. Die vorstehenden Modalitäten sind keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Rückgaberechts.
1. Geltungsbereich
1.1 Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil aller Verträge, die die PMR Handelsgesellschaft mbH, mit unseren Kunden über die von uns angebotenen Möbel und sonstigen Produkte schließen.
1.3 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.
2. Vertragsschluss
2.1 Der Kunde kann aus dem Sortiment von der PMR Handelsgesellschaft mbH auf unserer Webseite Produkte auswählen und diese über den Button in den Warenkorb in einem virtuellen Warenkorb sammeln. Über den Button kostenpflichtig bestellen gibt er ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte ab. Der Kunde ist an seine Bestellung bis zur Annahme oder Ablehnung der Bestellung durch die PMR Handelsgesellschaft mbH gebunden.
2.2 Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Das Angebot kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde zuvor bei der Anmeldung bei der PMR Handelsgesellschaft mbH durch Setzen eines Häkchens bei Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und stimme diesen ausdrücklich zu" akzeptiert hat.
2.3 Die PMR Handelsgesellschaft mbH speichert den Vertragstext und schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung mit den Bestelldaten und den AGB per E-Mail zu. Dort wird der Kunde auch noch einmal über sein Widerrufsrecht belehrt. Der Kunde kann über die Funktion Drucken die E-Mail ausdrucken. Vergangene Bestellungen können unter Mein Konto eingesehen werden.
2.4 Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert , dass die Bestellung des Kunden bei der PMR Handelsgesellschaft mbH eingegangen ist und stellt keine Annahme des Angebots dar.
2.5 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons Kaufen / zahlungspflichtig bestellen geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
3. Lieferung, Warenverfügbarkeit
3.1 Die bestellte Ware übergeben wir einem Versandunternehmen zur Lieferung an die bei der Bestellung angegebene Lieferadresse. Die Warenlieferungen erfolgen frei Bordsteinkante.
3.2 Die PMR Handelsgesellschaft mbH produziert die vom Kunden ausgewählten Produkte meist erst auf dessen Bestellung hin d.h. On demand.
3.3 Die PMR Handelsgesellschaft mbH hat in den Verträgen mit seinen Lieferanten sichergestellt, dass diese die Produkte auf eine entsprechende Bestellung hin schnellstmöglich für die PMR Handelsgesellschaft mbH produzieren. Ist das bestellte Produkt allerdings im Einzelfall dauerhaft nicht lieferbar, sieht die PMR Handelsgesellschaft mbH von einer Annahmeerklärung ab und wird den Kunden entsprechend unterrichten. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande und die PMR Handelsgesellschaft mbH wird dem Kunden umgehend den bereits voraus bezahlten Preis der bestellten Produkte zurückerstatten.
3.4 Ist das vom Kunden in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar und sind dadurch wesentliche Überschreitungen der voraussichtlichen Liefertermine von mehr als vier (4) Wochen zu erwarten, teilt die PMR Handelsgesellschaft mbH dem Kunden dies ebenfalls mit. In diesem Fall hat der Kunde die Möglichkeit, seine Bestellung zu widerrufen.
3.5 Bei nicht paketversandfähiger Ware (insbesondere Möbel) erfolgt die Auslieferung per Spedition. Hierbei wird sich der von der PMR Handelsgesellschaft mbH beauftragte Spediteur 14 Tage vor der Lieferung mit dem Kunden in Verbindung setzen um den Liefertermin abzusprechen. Der Spediteur ruft vor der Lieferung erneut bei dem Kunden an, um die ungefähre Uhrzeit der Anlieferung mitzuteilen. Der Spediteur liefert bis zur Bordsteinkante.
3.6 Inselzuschlag ist vorher zu erfragen.
3.7 Anlieferung: Der Käufer hat sich vor Abschluss des Vertrages zu vergewissern, dass die beim Verkäufer bestellten Möbel in ihrer Transportgröße sowohl durch die Hauseingangstür, das Treppenhaus als auch durch die Wohnungstür des Anlieferungsortes passen. Wenn die Möbel nicht auf normalem Wege (Eingang, Treppenhaus) in die Wohnung des Käufers geliefert werden können, kann der Verkäufer Ersatz für dadurch anfallende Mehraufwendungen verlangen oder die Lieferung in die Wohnung ablehnen
3.8 Liefer- und Leistungszeit: Die von uns genannten Termine und Fristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich Fixtermine vereinbart werden. Teillieferungen und Teilleistungen sind zulässig. Lieferverzug tritt nicht ein im Falle höherer Gewalt sowie auf Grund von Ereignissen, die dem Verkäufer die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen. Hierzu zählen Betriebsstörungen, höhere Gewalt und Streiks ect., gleich, ob diese im eigenen Betrieb, dem des Lieferanten oder Unterlieferanten eintreten. In diesen Fällen kann der Käufer keinen Verzugsschaden bzw. Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen. Sofern Lieferungs- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die wir nicht zu vertreten haben eintreten , sind wir berechtigt, die Lieferung bzw. die Leistung für die Dauer der Hinderung zuzüglich einer angemessenen Anlauffrist hinauszuschieben. Der Verkäufer ist im Falle von ihm nicht zu vertretenden Liefer- und Leistungsverzögerungen berechtigt, die Lieferung bzw. Leistung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer Frist von zwei Monaten hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Liegt keine höhere Gewalt und kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vor schulden wir für jede vollendete Woche Verzug eine pauschalierte Verzugsentschädigung in Höhe von 0,5 % des Rechnungsnettobetrages der von dem Verzug betroffenen Lieferungen oder Leistungen.
4. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Produkte im Eigentum der PMR Handelsgesellschaft mbH.
5. Preise und Versandkosten
5.1 Alle Preise, die auf der Website von der PMR Handelsgesellschaft mbH angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
5.2 Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular angegeben und sind vom Kunden zu tragen. Bei Lieferung unserer Produkte fallen keine weiteren Zölle, Steuern und Gebühren an.
5.3 Der Versand der Produkte erfolgt durch einen von der PMR Handelsgesellschaft mbH beauftragten Dienstleister bzw. Spediteur. Soweit eine Lieferung an den Kunden nicht möglich ist, weil die bestellten Produkte nicht durch die Tür oder das Treppenhaus des Kunden passen oder weil der Kunde nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, trägt der Kunde die Kosten für die erfolglose Anlieferung.
6. Zahlungsmodalitäten
6.1 Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar bei Abgabe der Bestellung des Kunden über die Website von sofa-dreams.com fällig. Kommt der Vertrag nicht zustande, wird die PMR Handelsgesellschaft mbH den bereits gezahlten Kaufpreis unmittelbar zurückerstatten.
7. Sachmängelgewährleistung
7.1 Die PMR Handelsgesellschaft mbH haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften.
7.2 Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungspflicht auf von der PMR Handelsgesellschaft mbH gelieferten Produkte 12 Monate ab Ablieferung.
7.3 Nimmt die PMR Handelsgesellschaft mbH die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung vor, ist der Kunde dazu verpflichtet, das ursprünglich gelieferte Produkt vor Lieferung des neuen Produkts originalverpackt an die PMR Handelsgesellschaft mbH zurückzusenden. Die Kosten der Rücksendung übernimmt die PMR Handelsgesellschaft mbH.
7.4 Das Recht zur Aufrechnung hat der Kunde nur, wenn seine Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
8. Haftung
8.1 Bei gesetzlich vorgesehener verschuldensunabhängiger Haftung (z.B. aus Garantie oder nach Produkthaftungsgesetz) haftet die PMR Handelsgesellschaft mbH
unbeschränkt. Gleiches gilt bei Personenschäden (Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit).
8.2 Bei sonstigen Pflichtverletzungen haftet die PMR Handelsgesellschaft mbH
nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch für die gesetzlichen Vertreter, Arbeitnehmer, angestellten Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen der PMR Handelsgesellschaft mbH.
8.3 Sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung für die Erreichbarkeit des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht) haftet die PMR Handelsgesellschaft mbH auch für leicht fahrlässig verursachte Schäden. In diesem Fall haftet die PMR Handelsgesellschaft mbH, jedoch nicht für mittelbare oder unvorhersehbare Schäden, für Mangelfolgeschäden sowie für entgangenen Gewinn.
9. Haftungsausschluss für fremde Links
Verweist die PMR Handelsgesellschaft mbH
auf ihren Seiten mit Links zu anderen Seiten im Internet, so erklärt die PMR Handelsgesellschaft mbH
ausdrücklich, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten hat. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten Dritter und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
10. Bildrechte
Alle Bildrechte liegen bei der PMR Handelsgesellschaft mbH
oder unseren Lizenzgebern. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet. Gleiches gilt für sämtliche Texte und sonstigen Abbildungen auf unserer Website.
11. Widerrufsrecht des Verbrauchers
Soweit der Kunde Verbraucher ist, steht ihm nachfolgendes Widerrufsrecht zu. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der bestellten Lieferungen und Leistungen nicht seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Widerrufsbelehrung
11.1 Widerrufsrecht
Rückgaberecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann)
Rückgabebelehrung
Rückgaberecht für Verbraucher
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von einem Monat durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z. B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z. B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:
PMR Handelsgesellschaft mbH
Vertreten durch den Geschäftsführer: Herr Kai Mätzschke
Fennstr. 1
12439 Berlin
Deutschland
Fax: +49 (0)30 55203001
Alternativ können Sie uns auch direkt über das Kontaktformular auf unserer Webseite ( info@sofa-dreams.com) erreichen.
Rückgabefolgen
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Sache und für Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile), die nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechterten Zustand herausgegeben werden können, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Wertersatz für gezogene Nutzungen müssen Sie nur leisten, soweit Sie die Ware in einer Art und Weise genutzt haben, die über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise versteht man das Testen und Ausprobieren, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.
Besondere Hinweise
Des Weiteren gilt für finanzierte Geschäfte: Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und später von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs oder bei der Rückgabe bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs oder der Rückgabe in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein.
Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehnsvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.
Ausschluss des Rückgaberechtes
Das Rückgaberecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde, zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind sowie zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten (es sei denn, dass Sie ihre Vertragserklärung zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten telefonisch abgegeben haben).
Ende der Rückgabebelehrung
Bitte beachten:
Senden Sie bitte, soweit möglich, die Ware nicht unfrei sondern als frankiertes Paket an uns zurück. Gern erstatten wir Ihnen auch vorab die Portokosten. Vermeiden Sie bitte Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Soweit Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte zur Vermeidung von Transportschäden für eine geeignete Verpackung.
Die vorstehenden Modalitäten sind keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Rückgaberechts.
12. Datenschutzbestimmungen
12.1 Hinweise zur Datenverarbeitung: Die PMR Handelsgesellschaft mbH erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. PMR Handelsgesellschaft mbH
beachtet dabei die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetzes sowie der sonst einschlägigen Bedingungen.
12.2 Im Übrigen wird in Bezug auf Einwilligungen des Kunden und weitere Informationen zur Datenerhebung, -verarbeitung und nutzung auf die Datenschutzerklärung verwiesen, die auf der Website der PMR Handelsgesellschaft mbH (sofa-dreams.com) jederzeit über den Button Datenschutz in druckbarer Form abrufbar ist.
13. Schlussbestimmungen
13.1 Auf Verträge zwischen der PMR Handelsgesellschaft mbH
und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
13.2 Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und der PMR Handelsgesellschaft mbH der Sitz der PMR Handelsgesellschaft mbH.
13.3 Ihre Daten:
Wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen, das Sie uns durch die Angabe Ihrer Daten entgegenbringen. Insofern ist es uns besonders wichtig, Sie genau über Umfang und Grenzen der Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten zu informieren. Bei allen Vorgängen der Erhebung, Verarbeitung, Übermittlung und Nutzung personenbezogener Daten verfahren wir nach den gesetzlichen Vorschriften. Ihre für die Bestellung und Bestellabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und nur im erforderlichen Umfang an von uns beauftragte Dienstleister weitergegeben. An weitere Dritte geben wir Ihre Daten nicht weiter.
Ferner werden Adress- und Bestelldaten für eigene Marketingzwecke erhoben und verarbeitet Sie können der Nutzung Ihrer E-Mail Adresse für eigene Marketingzwecke jederzeit durch eine formlose E-Mail widersprechen. Zudem können gegebenenfalls entsprechend den gesetzlichen Regelungen anonymisierte Benutzerprofile für interne Marktforschungszwecke und die Verbesserung unseres Angebotes verwendet werden. Die PMR Handelsgesellschaft mbH ist insoweit berechtigt, den angemeldeten Nutzern bis auf Widerspruch, Informationen per E-Mail zukommen zu lassen."
13.4 Cookies
Cookies sind Textdateien, die bei dem Besuch auf einer Internetseite von dem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Computer gespeichert werden. Durch das Setzen von Cookies gelingt es uns, Ihnen den Zugang zu unserem Angebot und später Ihren Einkauf zu erleichtern.
Zunächst setzen wir sogenannte Session-Cookies, die mit dem Schließen des Browsers sofort wieder gelöscht werden. Dies ermöglicht Ihnen später zum Start unseres Online-Shops beispielsweise eine sogenannte seitenübergreifende Warenkorbanzeige: Sie können also stets die aktuelle Anzahl der Artikel wie den aktuellen Einkaufswert ablesen.
Darüber hinaus verwenden wir auch sog. Session-übergreifende Cookies. Dies sind Cookies, die über die Session hinaus eingesetzt werden. Unser Angebot erreicht dadurch einen höheren Stand an Effektivität, Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Sie können damit auf individuell und auf Ihre Interessen und Präferenzen abgestimmte Informationen auf den Internetseiten angezeigt bekommen. Wir gestalten das Surfen damit für Sie so angenehm und kundenorientiert wie möglich. Die Datenerhebung erfolgt dabei stets nur pseudonymisiert, wie es das Gesetz verlangt.
Selbstverständlich können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er unsere Cookies nicht auf der Festplatte ablegt. Mit der Hilfe-Funktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser erfahren Sie, wie Sie Ihren Browser davon abhalten, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf neue Cookies hinweist, und wie Sie sämtliche bereits erhaltenen Cookies löschen und Sie Ihren Browser für alle weiteren sperren können.
13.5 Zusendung von Informationen
PMR Handelsgesellschaft mbH speichert und verwendet Kundendaten, um angemeldete Nutzer über neue Angebote zu informieren bzw. um das Produkt- und Serviceangebot von PMR Handelsgesellschaft mbH weiter zu verbessern. Die PMR Handelsgesellschaft mbH ist insoweit berechtigt, den angemeldeten Nutzern bis auf Widerspruch, Informationen per E-Mail zukommen zu lassen. Ein Hinweis auf dieses Widerspruchsrecht ist am Ende jeder Mitteilung über ein neues Angebot angefügt. Sie können der Nutzung Ihrer E-Mail Adresse für unsere Marketingzwecke jederzeit durch eine formlose E-Mail widersprechen. An Dritte geben wir Ihre Daten nicht weiter.
13.6 Newsletter
Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
13.7 Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
13.8 Ihr Recht auf Auskunft und Löschung
Sofern bei sofa-dreams angemeldet, können Sie unentgeltlich schriftliche Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten bei sofa-dreams über sie gespeichert werden. Mögliche Berichtigungen, Sperrungen oder Löschungen werden wir - sofern gesetzlich zugelassen - unverzüglich vornehmen. Sie können der Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch eine formlose Mitteilung auf dem Postweg an vadano-design oder eine E-Mail an info@sofa-dreams.com widersprechen. Dies gilt allerdings nicht für die für die Abwicklung der Bestellung erforderlichen Daten. Nach Erhalt des Widerspruches werden wir die betroffenen Daten nicht mehr zu anderen Zwecken als zur Abwicklung der Bestellung nutzen, verarbeiten und übermitteln sowie die weitere Versendung von Werbemitteln einstellen.
14 Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook Like-Button anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Quelle: Facebook-Disclaimer von eRecht24.de
Privatsphäre und Datenschutz Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten. Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung, bei Eröffnung eines Kundenkontos oder bei Registrierung für unseren Newsletter freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Weitergabe personenbezogener Daten, Bonitätsprüfung Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter. Sofern wir in Vorleistung treten, holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ggf. eine Bonitätsauskunft bei der Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Gasstraße 18, 22761 Hamburg ein. Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht. Datensicherheit Während des Bestellablaufes werden Ihre personenbezogenen Daten verschlüsselt mittels SSL über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen. Auskunftsrecht Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Widerruf von Einwilligungen Die nachstehenden Einwilligungen haben Sie ggf. im Verlauf des Bestellprozesses ausdrücklich erteilt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. Ich möchte regelmäßig interessante Angebote per E-Mail erhalten. Meine E-Mail-Adresse wird nicht an andere Unternehmen weitergegeben. Diese Einwilligung zur Nutzung meiner E-Mail-Adresse für Werbezwecke kann ich durch formlose Mitteilung, an jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.