Der RTD-Simulator PCE-RTD 20 wird eingesetzt um Widerstände sowie Widerstandstemperatursensoren zu simulieren. Damit ist der RTD-Simulator dazu in der Lage als Kalibrator für Temperaturmessgeräte eingesetzt zu werden. Den RTD-Simulator PCE-RTD 20 können Sie hier in unserem Online-Shop kaufen.
Messbereich | Auflösung | Genauigkeit (v. Mw.) |
Messparameter Spannung DC V | ||
0 ... 30 V | 0,001 V | ±0,02% v.Mw. + 2 Dgt |
Messparameter Strom DC mA | ||
0 ... 24 mA | 0,001 mA | ±0,02% v.Mw. + 2 Dgt |
Messparameter Widerstand | ||
0 ... 400 Ω | 0,01 Ω | ±0,02% v.Mw. + 0,01Ω |
Pt10 ... Pt1000 | ||
-200 ... 200 °C | Pt10 ... Pt400: 0,01 °C | ±0,2 °C |
200 ... 600 °C | Pt500 ... Pt100: 0,1 °C | ±0,3 °C |
600 ...850 °C | ±0,1°C | |
Ni100 | ||
-60 ... 180 °C | 0,01 °C | ±0,1°C |
Ni120 | ||
-80 ... 260 °C | ±0,1°C | |
Cu10 | ||
-200 ... 260 °C | ±0,2°C | |
*Im 4-Leiter Messmodus ist eine Auflösung bis 0,01 Ω im Bereich 0 ... 1600 Ω möglich. Die angegebene Genauigkeit gilt für den 4-Leiter Messmodus. Bei 3-Leiter Messung erhöht sich Messungenauigkeit um 1 °C ( Pt10 / Cu10), 0,6 °C (Pt50 / Cu50) und 0,4 °C (restlichen Typen). | ||
Simulationsbereich | Auflösung | Genauigkeit* |
Simulationsparameter Widerstand | ||
0 ... 400 Ω | 0,01 Ω | ±0,02% v.Mw. + 0,01Ω |
400 ... 4000 Ω | 0,1 Ω | ±0,02% v.Mw. + 0,015Ω |
Simulationsparameter Pt10 ... Pt1000 | ||
-200 ... 200 °C | Pt10 ... Pt400: 0,01 °C | ±0,15°C |
200 ... 600 °C | Pt500 ... Pt100: 0,1 °C | ±0,25°C |
600 ... 850 °C | ±0,15°C | |
Simulationsparameter Ni100 | ||
-60 ... 180 °C | 0,01 °C | ±0,15°C |
Simulationsparameter Ni120 | ||
-80 ... 260 °C | 0,01 °C | ±0,15°C |
Simulationsparameter Cu10 | ||
-200 ... 260 °C | 0,01 °C | ±0,8°C |
*Genauigkeit ist gültig bei einem Strom von >0,2 mA bzw. >0,4 mA. | ||
Kompatible RTD Sensor | Pt10 (385), Pt50 (385), Pt100 (385), Pt200 (385), Pt400 (385), Pt500 (385), Pt1000 (385), Pt10 (3926) | |
Ni100 (672), Ni (618), Ni120 (672), Cu10 (427), Cu50 (427), Cu100 (427) | ||
Allgemeine Spezifikationen PCE-RTD 20 | ||
Display Modi | Messung: mA / V / Ω / RTD Simulation: Ω / RTD |
|
Temperatureinheiten | °C / °F / K | |
Strom der RTD Messung | ca. 300 µA | |
Maximaler Strom Simulation | 3 mA (0 ... 650 Ω) I < 2 V / Rsim (650 ... 4000 Ω) |
|
Maximale Eingangsspannung | 30 V DC | |
Temperaturkoeffizient | <30 ppm | |
Eingangsimpedanz | Spannungsmessung: >1 MΩ Strommessung: 10 Ω |
|
Ansprechzeit | < 100 ms | |
Aktualisierungsrate Display | 10 Hz | |
Datenspeicherung | Interner Speicher 150000 Messwerte |
|
Schnittstelle | USB 2.0 | |
Display | 2,4" TFT LCD 240 x 320 Pixel LED beleuchtet |
|
Ausgangsspannung Stromschleife | 24 V DC / 24 mA | |
HART mA Schleifenwiderstand | 250 Ω ±20 % | |
Spezialfunktionen | Schritt- und Rampenfunktion Automatik- und Manuellmodus √x, x2: Für die Messfunktion |
|
Durchgangstest | Einstellbarer Schwellwert bis 100 Ω | |
Spannungsversorgung | 3,7 V / 2300 mAh Li-Ion Akku | |
Ladedauer | ca. 5 h | |
Netzteil | Eingang: 100 ... 240 V AC / 50 / 60 Hz Ausgang: 5 V / 1 A DC |
|
Batterielebensdauer | ca. 15 h: Simulation und Messung bei geringer LCD Beleuchtung ca. 8 h: Messung bei geringer LCD Beleuchtung |
|
Abmessungen | 162 x 82 x 40 mm | |
Gewicht | ca. 300 g | |
Schutzgrad | IP20 | |
Betriebsbedingungen | Batteriebetrieb: 0 ... 55 °C / 30 ... 90 % r.F. Netzbetrieb: 0 ... 45 °C / 30 ... 90 % r.F. |
|
Lagerbedingungen | -20 .. 60 °C / 30 ... 90 % r.F. nicht kondensierend | |
Aufheizzeit | ca. 15 Minuten | |
Anbieter: | ||
![]() |
PCE Deutschland GmbH Im Langel 26 D-59872 Meschede-Freienohl Deutschland |
Support Mail:
pph@pce-instruments.com Order Mail: ako@pce-instruments.com Telefon: 02903 / 976 99 17 Telefax: 02903 / 976 99-29 |
PCE Instruments
Prüfgeräte, Waagen, Technik, Industrie, Handwerk, Messinstrumente, Messgeräte, Messtechnik, Regler,
13 Bewertungen powered by shopauskunft.de |