Produktbeschreibungen: Das kann DYLON: Ausgeblichene Kleidungsstücke sind mit DYLON Geschichte. Die Textilfarbe, erhältlich in neun verschiedenen Farben, verleiht deiner Kleidung und auch deinen Heimtextilien mit leuchtenden und intensiven Farben einen neuen Anstrich. Wenn das Kleid in Gelb nicht mehr gefällt, kann es mit DYLON ganz einfach in ein kleines Schwarzes umgefärbt werden. Aber auch Polsterbezüge, Leintücher und Tischdecken lassen sich mit DYLON auffrischen oder umfärben. Was kann man mit DYLON färben? Baumwolle, Leinen und Viskose sind besonders gut geeignet zum Färben mit DYLON. Aber auch Polyester/Baumwolle und Polyester-/Viskosemischungen können gefärbt werden. Die Textilart beeinflusst das Ergebnis des Färbeprozesses. Einer Regenbogenpalette an Stoffen steht also nichts mehr im Weg! Wie funktioniert DyLON? Die Textilfarbe für die Waschmaschine ist in ihrer Anwendung ganz einfach jeder kann damit Jeans wieder zum Strahlen bringen oder die Bettwäsche in einer neuen Farbe erscheinen lassen. Die DYLON Textilfarbe wird zusammen mit dem DYLON Salz und der Wäsche einfach direkt in die Waschtrommel gegeben und bei 40°C im Vollwaschgang gewaschen. All-in-1 Färbesalz enthalten; 1.1. Inhaltsstoffe / Zutaten: Siehe: http://www.henkel.de/wasch-reinigungsmittel/verbraucherinformation-15122.htm;
Anbieter: | ||
|
Mega-Paradies GmbH Im Diehlenhof 5 65510 Hünstetten-Görsroth Deutschland |
Support Mail:
r.adams@suesswaren-paradies.de Order Mail: nachfrage@suesswaren-paradies.de Telefon: 06126-9579620 Telefax: 06126-95796221 |
Mega-Einkaufsparadies
Leckere Süßigkeiten, hübsche Deko, originelle Geschenkideen und vieles mehr. Candy-Fans, aufgepasst: Im Süßwaren-Paradies werden Träume wahr und nicht nur für Süsswaren-Fans! Hier bei uns finden Sie nicht nur Fruchtgummi, Lakritz, Bonbons, edle Pralinen und Schokoladen - und als ganz besonderes Highlight erotische Leckereien! Nein, sondern auch Lebensmittel jeglicher Art wie z.B. Tee, Kakao, Kaffee, Essig, Öl, Gewürze, Reis, Pasta, Nudeln, Honig, Brotaufstriche, Getränke wie Wein, Bier, Sekt, Spirituosen, aber auch Non Food Artikel wie Spielwaren, Schreibwaren, Kosmetik und Drogerie, Autozubehör, Garten und Balkon, Elektrogeräte, Geschenkartikel und vieles mehr.
|