Das Leeb-Oberflächenprüfgerät PCE-900 misst die Härte von neun verschiedenen Metallen nach der Leeb-Rückprallmethode. Das bedeutet für das Oberflächenprüfgerät, dass ein Schlagbolzen auf eine …
Mit dem Wasseranalysegerät ist es möglich, von flüssigen Proben schnelle und präzise Analysen der pH Konzentration durchzuführen. Zum Beispiel ist es mit dem Wasseranalysegerät möglich, Laugen, …
Das Mikroskop PCE-VMM 50 ist ein Video- Mikroskop mit einer großen Probenauflagenfläche von 380 x 225 mm. Dadurch bietet sich die Möglichkeit auch größere Proben auf dem Kameramikroskop frei zu …
Das PCE-TG 300 ist ein Wanddickenmessgerät mit speziellen Sensoren für verschiedenste Anwendungen. Generell können die Wanddicken von allen homogenen Werkstoffen mit dem Wanddickenmessgerät …
Das Schallpegelmessgerät PCE-430 der Klasse 1 erfüllt alle Ansprüche an die Lärmmessung und die Frequenzanalyse. Dieses integrierende Präzisions- Impuls- Schallpegelmessgerät folgt allen gültigen …
Das Schallpegelmessgerät PCE-432 der Klasse 1 erfüllt alle Ansprüche an die Lärmmessung und die Frequenzanalyse. Das Lärmmessgerät ist neben der Schallmessfunktion mit einem GPS Empfänger …
Das Staubmessgerät PCE-PQC 32EU misst 6 vom Benutzer wählbare Partikelgrößenkanäle. Dieses Staubmessgerät PCE-PQC 32EU speichert bis zu 45.000 Messwerte mit Zeitstempel. - Messbereich:   …
Das Digitalthermometer PCE-675 hat ein Messfleckverhältnis von 13:1 und kann über eine sehr große Distanz die Oberflächentemperaturen sowie die Umgebungsfeuchtigkeit genau messen. Das …
Das Digitalthermometer PCE-8933 ist für einfache Temperaturmessungen geeignet. Der Emissionsgrad der Oberfläche ist am Digitalthermometer PCE-893 einstellbar. Somit ist das Digitalthermometer PCE …