Die Kalibrierfrequenz bei dem Schall - Kalibrator liegt bei 1000 Hz und ist eine Sinusform. Im Vergleich zu anderen Kalibratoren hat dieser Schall - Kalibrator drei einstellbare Schalldruckpegel. 94 …
Der Feuchtebestimmer PCE-GMM 10 ist ein kompaktes Feuchtemessgerät für bis zu 15 verschiedene Getreidearten. Dieser Feuchtebestimmer ist ein wichtiges Hilfsmittel in Mühlen, Kornspeichern …
Der Beschleunigungsaufnehmer hat einen Messbereich von 0 … 200 m/s² bei der Beschleunigung. Neben der Beschleunigung kann der Beschleunigungsaufnehmer auch die Geschwindigkeit, …
Der Drehfeldtester PCE-PI 10 wird verwendet um die Drehrichtung von 3-phasigen Spannungsnetzen zu bestimmen. Weiterhin ist der Drehfeldtester PCE-PI 10 in der Lage Spannungen bis 600 V AC/DC zu …
Das Luftgüte Messgerät PCE-RCM 16 ist ideal zur Überwachung der Luftqualität in Wohnhäusern, Firmen oder öffentlichen Gebäuden, in denen sich Personen aufhalten. Das 4,3 Zoll große TFT Display bei …
Das Durchflussmessgerät hat einen Messbereich von 0 … 30 m/s. Neben dem Luftstrom kann das Durchflussmessgerät zusätzlich die Umgebungstemperatur zwischen -20 … 60 °C und die Umgebungsfeuchtigkeit …
Der Gasspürer kann mit seinem wasserstoffselektiven Sensor kleinste Leckagen mit sehr geringer Leckrate erkennen. Auch Behälter oder Leitungen die keinen Wasserstoff enthalten, können mit dem …
Das Strömungsmessgerät PCE-HVAC 2 wird von verschiedenen Berufsgruppen verwendet. Der Grund hierfür ist, dass das Strömungsmessgerät viele Messeigenschaften besitzt. Hierzu gehört die …
Das Feuchtemessgerät (Rel.) PCE-HT 120 wird genutzt, um Temperatur und Luftfeuchte zu messen. Die Messdaten vom Feuchtemessgerät PCE-HT 120 werden in einer App auf dem Tablet oder Smartphone …