Das Dynamometer PCE-DFG N 10K misst sowohl Zugkräfte wie auch Druckkräfte und dies mit sehr hoher Auflösung. Die Zugkraft und die Druckkraft werden häufig im Versuchslabor ermittelt, z.B. zur …
Digitaler Dynamometer PCE-DFG N 10 für Zugkraftmessung und Druckkraftmessung bis 10 N. Das PCE-DFG N 10 ist ein digitaler Dynamometer für präzise Messungen mit einer Auflösung von 0,005 N. Den …
Das Kraftmessgerät (Penetrometer) PCE-PTR 200N ist ein praktisches Handmessgerät für die Kontrolle vom Reifungsgrad von verschiedenen Fruchtsorten. Im Gegensatz zu einem analogen Penetrometer bietet …
Der Laborrührer PCE-MSR 450 ist ein Rührinstrument für bis zu 20 Liter. Die Geschwindigkeit vom Magnetrührer kann eingestellt werden. Dabei ist es möglich Geschwindigkeiten zwischen 200 und 2200 …
Der Magnetrührer mit Heizung PCE-MSR 350 kann für wässrige Lösungen bis 10 Litern eingesetzt werden. Des weiteren verfügt der Magnetrührer PCE-MSR 350 über eine Heizung die das Medium ab …
Der induktive Laborrührer PCE-MSR-110, ist ein flacher, platzsparender Labor-Magnetrührer. Durch die auf Induktion basierende Arbeitsweise ist ein geräuscharmer Betrieb und eine flache Bauweise …
Das Oberflächenprüfgerät PCE-RT 1200 dient der Ermittlung der Oberflächenrauheit. Der kompakte Rauheits-messer ist ein Handmessgerät zur mobilen Anwendung. Aufgrund der Stromversorgung …
Das Rauhigkeitsmessgerät PCE-RT 2000 wird zur genauen Messung der Oberflächenrauhigkeit eingesetzt. Das Rauhigkeitsmessgerät PCE-RT 2000 kann auf allen Oberflächen eingesetzt werden. Über den …
Der RTD-Simulator PCE-RTD 20 wird eingesetzt um Widerstände sowie Widerstandstemperatursensoren zu simulieren. Damit ist der RTD-Simulator dazu in der Lage als Kalibrator für Temperaturmessgeräte …
Der Prozesskalibrator PCE-TTC 30 kann verwendet werden um unterschiedlichste Thermoelemente sowie mV zu simulieren. So kann der Prozesskalibrator PCE-TTC 30 für viele Thermometer und …