Das Oberflächenprüfgerät PCE-RT 1200 dient der Ermittlung der Oberflächenrauheit. Der kompakte Rauheits-messer ist ein Handmessgerät zur mobilen Anwendung. Aufgrund der Stromversorgung über einen leistungs-starken Akku kann es direkt vor Ort eingesetzt werden. Zum Einsatz kommt das Oberflächenprüfgerät PCE-RT 1200 im Labor, in der Produktion und allgemein überall dort wo die Rauheit von Oberflächen ermittelt werden soll.
- 4 messbare Parameter der Rauheit
- Messbereiche:
Ra, Rq: 0,005 ... 16,00 μm, Rz, Rt: 0,02 ... 200,0 μm
- große OLED-Anzeige
- Anzeige für die Position des Messtasters
- Micro-USB Schnittstelle
Rz = gemittelte Rauhtiefe
Die gemittelte Rauhtiefe Rz ist das arithmetische Mittel aus den größten Einzelrauhtiefen mehrerer aneinandergrenzenden Einzelmessstrecken.
Ra = arithmetischer Mitten Rauheit
Ra ist der allgemein anerkannte und international angewendete Rauheitsparameter. Er ist der arith-metische Mittelwert der absoluten Werte der Profilabweichungen innerhalb der Bezugsstrecke. Der gemessene Zahlenwert Ra ist immer kleiner als der auf dem gleichen Rauheitsprofil ermittelte Rz- Wert.
- sehr kompakt
- einfach zu bedienen
- eine große OLED-Anzeige
- 4 messbare Parameter der Rauheit
- der Fühler vom Rauheitsmesser besteht aus einem hochwertigen Diamant
- das Display vom Rauheitsmesser gibt die Messwerte in tabellarischer Form aus
- die Messwerte können vom Rauheitsmesser auch als Graph ausgegeben werden
- eine Micro-USB-Schnittstelle zur Online-Datenübertragung zu einem PC (z.B. sinnvoll bei Serienmessung
oder Labormessung) einen internen wiederladbaren Akku (3000 Messungen mit einer Akku Ladung
(Li-Ionen))
| Messparameter | Ra, Rz, Rq, Rt |
| Messbereiche | Ra, Rq: 0,005 ... 16,00 µm Rz, Rt: 0,02 ... 200,0 µm |
| Radius Tasterspitze | 5 µm |
| Material Tasterspitze | Diamant, 90 ° abgewinkelt |
| Max. empfohlene Kraft bei statischer Messung | 4 mN (0,4 gf) |
| Radius längsgerichtete Führungsleiste | 45 mm |
| Maximale Fahrstrecke | 15 mm |
| Messprinzip | induktiv |
| Grenzwellenlänge (Cut off) | 0,25 mm / 0,8 mm / 2,5 mm |
| Tastgeschwindigkeit | 0,135 mm/s bei Grenzwellenlänge: 0,25 mm 0,5 mm/s bei Grenzwellenlänge: 0,8 mm 1 mm/s bei Grenzwellenlänge: 2,5 mm Rückfahrgeschwindigkeit: 1 mm/s |
| Messgenauigkeit | <±10 % |
| Wiederholgenauigkeit | <6 % |
| Display | OLED |
| Einheiten | μm / μinch (umschaltbar) |
| Schnittstelle | Micro-USB |
| Stromversorgung | wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku |
| Abmessung L x B x H | 150 x 60 x 43 mm |
| Gewicht | 370 g |
1 x Rauhigkeitsmessgerät PCE-RT 1200
1 x Mikrotaster
1 x Schutzkappe für Taster
1 x Festspannvorrichtung
1 x Software
1 x Kalibrierplatte
1 x Rauheitsstandard
1 x USB-Kabel
1 x Ladeadapter
1 x Transportkoffer
1 x Bedienungsanleitung
| Anbieter: | ||
|
PCE Deutschland GmbH Im Langel 26 D-59872 Meschede-Freienohl Deutschland |
Support Mail:
pph@pce-instruments.com Order Mail: ako@pce-instruments.com Telefon: 02903 / 976 99 17 Telefax: 02903 / 976 99-29 |
|
PCE Instruments
Prüfgeräte, Waagen, Technik, Industrie, Handwerk, Messinstrumente, Messgeräte, Messtechnik, Regler,
14 Bewertungen powered by shopauskunft.de |
||